DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 DSGVO
Vielen Dank für Ihr Interesse an den Informationen auf unserer Website!
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten daher
Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit den einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG
2003). Im Folgenden informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer
Website.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO |
Lucid Solutions GmbH
Kornblumenstrasse 4
4452 Ternberg
Austria tel: +43 650 736 79 50
email: office (at) lucid-solutions.at
|
Allgemeines |
Die Nutzung unserer Website ist für Sie grundsätzlich möglich, ohne sich als Nutzer
registrieren lassen zu müssen. Es werden keine Software- oder Hardwaretechniken eingesetzt,
um personenbezogene Daten (E-Mail-Adresse etc.) zu erfassen.
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese ausdrücklich überlassen.
Ihre Daten werden stets vertraulich behandelt und nur zu dem Zweck genutzt, zu dem sie uns
überlassen worden sind.
|
Haftungsausschluss nach §5 ECG |
Der Autor dieser Webseiten ist bestrebt, die hier angebotenen Informationen nach bestem
Wissen und Gewissen vollständig und richtig darzustellen und aktuell zu halten. Dennoch kann
er keinerlei Haftung für Schäden übernehmen, die sich aus der Nutzung der angebotenen
Informationen ergeben können – auch wenn diese auf die Nutzung von allenfalls
unvollständigen bzw. fehlerhaften Informationen zurückzuführen sind. Verweise auf fremde
Webseiten liegen außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors. Eine Haftung für die
Inhalte von verlinkten Seiten ist ausgeschlossen, zumal der Autor keinen Einfluss auf
Inhalte wie Gestaltung von gelinkten Seiten hat. Für Inhalte von Seiten, auf welche von
Seiten dieser Webseiten verwiesen wird, haftet somit allein der Anbieter dieser fremden
Webseiten – niemals jedoch derjenige, der durch einen Link auf fremde Publikationen und
Inhalte verweist. Sollten gelinkte Seiten (insbesondere durch Veränderung der Inhalte nach
dem Setzen des Links) illegale, fehlerhafte, unvollständige, beleidigende oder sittenwidrige
Informationen beinhalten und wird der Autor dieser Seite auf derartige Inhalte von gelinkten
Seiten aufmerksam (gemacht), so wird er einen Link auf derartige Seiten unverzüglich
unterbinden.
|
Urheberrecht |
Die vom Autor selbst erstellten Inhalte (Texte und Bilder) dieser Seiten sind
urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung
bestimmt. Jede den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes widersprechende Verwendung
jeglicher Inhalte dieser Webseiten – insbesondere die weitergehende Nutzung wie
beispielsweise die Veröffentlichung, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung
sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne
ausdrückliche Zustimmung des Autors ist untersagt.
|
Informationsinhalt |
Die Informationen dieser Webseiten können ohne vorherige Ankündigung geändert, entfernt
oder ergänzt werden. Der Autor kann daher keine Garantie für die Korrektheit,
Vollständigkeit, Qualität oder Aktualität der bereitgestellten Informationen geben.
|
Rechtswirksamkeit |
Durch Nutzung dieser Webseiten unterliegt der Nutzer den gegenständlichen
Nutzungsbedingungen. Diese sind Teil des WWW-Angebotes. Sofern Teile oder einzelne
Formulierungen der Nutzungsbedingungen der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht
vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile der Nutzungsbedingungen in ihrem
Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
|
Datenschutzerklärung |
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre
Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In
diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der
Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
|
Allgemeine Erfassung bei Zugriffen |
Wir erfassen mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein
automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen
Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden
können: eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs
auf die Internetseite, die genaue Unterseite, die auf unserer Internetseite angesteuert
wurde, die Internetseite, von welcher Sie auf unsere Internetseite gelangt sind (sogenannte
Referer), der verwendete Browser und dessen Version, und das für den Zugriff verwendete
Betriebssystem. Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: um
einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Internetseite zu gewährleisten, um Inhalte unsere
Internetseite für Sie zu optimieren, und um die Systemsicherheit und Stabilität zu
gewährleisten. Diese Punkte liegen in Ihrem und unserem berechtigten Interesse. Daneben
verwenden wir diese Daten gegebenenfalls auch, um unseren rechtlichen Verpflichtungen in der
Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden nachzukommen. In keinem Fall verwenden wir die
erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Die Speicherdauer
dieser Logfiles beträgt max. 2 Monate.
|
Datenschutzerklärung allgemein, Personenbezogene Daten und Verarbeitung |
Wir verarbeiten unter anderen die Stamm-, Auftrags- und Buchhaltungsdaten von Auftraggebern
und Lieferanten sowie die vom Auftraggeber übermittelten Daten Dritter, die für die
Auftragsbearbeitung unbedingt notwendig sind. Zu den oben angeführten Daten zählen unter
anderen Namen, Firmenwortlaut, Anschrift, Telefonnummern, E-Mailadressen, UID-Nummer,
Firmenbuchnummer, Kontaktpersonen, Bankdaten, Schriftverkehr.
|
Weitergabe von Daten an Dritte |
Eine Weitergabe der Daten an Dritte (Banken, Rechtsvertreter im Geschäftsfall, Gerichte und
Verwaltungsbehörden im Anlassfall, mitwirkende Vertrags- und Geschäftspartner, Provider
(IT-Dienstleister) erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist.
|
Google Analytics |
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google").
Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in
der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die
Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google zuvor
gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den
USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die
im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen
können.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter
www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter www.google.de/intl/de/policies.
|
Ihre Rechte |
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung,
Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung
Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche
sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde
beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie u.a. auf der Webseite der
Wirtschaftskammer Österreich.
|
Ansprechpartner |
Sämtliche Anfragen, Erklärungen und Rückfragen zur Datennutzung richten Sie bitte an
webmaster(at)lucid-solutions.at
|
Cookies |
Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Website zu ermöglichen, setzen wir die als „Cookies“
bekannten kleinen Textdateien ein, um Präferenzen der Nutzer zu verfolgen und unsere Website
entsprechend optimal gestalten zu können. Cookies verwenden wir jedoch nicht, um die
einzelnen Besuche unserer Website zu verfolgen. Cookies werden heute von den meisten
Websites routinemäßig eingesetzt. Sollten Sie in dieser Hinsicht jedoch Bedenken haben,
können Sie Ihren Browser auch so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert.
|